Die Naturgemäße Waldwirtschaft ist einer der wenigen internationale anerkannten Bewirtschaftungsformen, die den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung gerecht wird.
Katharina Brändlein, wirft Eingangs einen Blick auf die Historie der nachhaltigen Entwicklung. Sie stellt ein Wirtschaftsmodell vor, bei dem aus der Nachhaltigkeitstheorie konkrete Handlungen und Maßnahmen abgeleitet werden. Am Beispiel der naturgemäßen Waldwirtschaft wird dieses Modell lebendig. Sie veranschaulicht, wie Grundsätze und Managementstrategien des nachhaltigen Wirtschaftens, von den Förstern im Wald, konkret umgesetzt werden.