Die Leitung von kleineren Forstbetrieben und die Bewirtschaftung von Wäldern ist eine Kernkompetenz die sich im Laufe meines Berufslebens entwickelt hat. Gemeinsam mit Ihnen, als Waldbesitzer, erarbeite ich ein maßgeschneidertes Bewirtschaftungskonzept und Lösungen für Ihren Wald.
Ich übernehme die umfassende Bewirtschaftung und Betreuung Ihres Waldes von A bis Z. Die kurz-, mittel- und langfristigen Ziele werden in Absprache mit Ihnen formuliert. Die daraus resultierenden Maßnahmen mit Ihnen abgestimmt und nach den Grundsätzen der naturgemäßen Waldwirtschaft umgesetzt. Durch einen jährlichen Wirtschaftsbericht werden Sie, über alle betrieblichen Vorgänge informiert.
Neben dem Fokus auf die waldbauliche Bestandesführung und einer gewinnbringende Holzvermarktung ist es mir wichtig ökologische (wie z.B. ein Integratives Waldnaturschutzkonzept) und soziokulturelle Gesichtspunkte (wie z.B. Ästhetische Gestaltung von Wäldern) bei der Bewirtschaftung mit einzubeziehen.
Die Wälder werden nach der Philosophie der naturgemäßen Waldwirtschaft bewirtschaftet. D.h. der Wald wird als ein dauerhaftes, vielgestaltiges und dynamisches Ökosystem betrachtet. Konkret bedeutet dies: Altersklassenwälder werden in standortsgerechte, strukturreiche, ungleichaltrige und gemischte Dauerwälder überführt. Bestehende Dauerwälder werden in diesem Sinne weiterbewirtschaftet.
„Die ganzheitliche Betrachtung des Waldes als dauerhaftes, vielgestaltiges und dynamisches Ökosystem ist die Grundidee naturgemäßer Waldwirtschaft“
ANW Deutschland